zurück

Einbrüche, Unfälle, Tödlicher Verkehrsunfall,Brand

Marktstr. - 02.06.2015

In Gaststätte eingebrochen

In eine Gaststätte in der Kaiserpassage ist in der Nacht zum
Montag eingebrochen worden. In der Zeit von Sonntagabend 23.30 Uhr
bis Montagvormittag zehn Uhr drang ein bislang unbekannter Täter über
die Nebentür ins Lokal. Wie er die Tür aufbekam ist bislang
unbekannt, da es keine Aufbruchspuren gab. Der Einbrecher nahm ein
Getränk, ein Tablet der Marke Acer sowie einen Epson
Kassenbelegs-Drucker mit. (ms)

Pfullingen (RT): Kind beinahe angefahren

Einer aufmerksamen Mutter ist es zu verdanken, dass ihre
vierjährige Tochter am Montagmorgen nicht von einem Auto angefahren
worden ist. Die Kleine war gegen 8.20 Uhr zusammen mit der Familie in
der Marktstraße unterwegs und wollte an der Einmündung mit der
Bismarckstraße den Fußgängerüberweg überqueren. Ein 76-jähriger
Fahrer eines hellen Opel Vectra befuhr die Marktstraße in Richtung
Reutlingen und fuhr, ohne seine Geschwindigkeit zu verringern, über
den Fußgängerüberweg. Die Mutter konnte ihre Tochter gerade noch
rechtzeitig am Pullover zurückziehen. Der Pkw Lenker fuhr ohne
anzuhalten weiter, konnte aber kurz darauf von der Familie in der
Nähe angetroffen werden. Den Vorfall hat vermutlich eine bislang
unbekannte Autofahrerin, die hinter dem Opel Vectra unterwegs war,
beobachtet. Sie beziehungsweise weitere Zeugen werden gebeten, sich
mit dem Polizeirevier Pfullingen unter Telefon 07121/9918-0 in
Verbindung zu setzen. (ms)

Münsingen (RT): Fußgängerin von Lkw überrollt und tödlich verletzt

Ein tragischer Verkehrsunfall hat sich am Dienstagmorgen in der
Zufahrtstraße zu einem Discounter in der Lichtensteinstraße ereignet,
bei dem eine ältere Fußgängerin tödliche Verletzungen erlitt. Ein
45-Jähriger stand mit seinem Lkw zunächst am linken Fahrbahnrand der
Zufahrt und leerte die Altglascontainer in sein Fahrzeug. Als er
fertig war, fuhr er kurz nach 8.30 Uhr los, um nach wenigen Metern
nach links in die Lichtensteinstraße abzubiegen. Nach derzeitigem
Ermittlungsstand erfasste er unmittelbar nach dem Losfahren mit
seinem vorderen linken Fahrzeugeck die Frau. Die 82-Jährige
überquerte zu diesem Zeitpunkt mit ihrem Rollator die Zufahrtstraße,
wobei noch nicht gesichert ist, aus welcher Richtung. Sie stürzte auf
die Fahrbahn und wurde von dem Lastwagen überrollt. Die Fußgängerin
war sofort tot. In die Ermittlungen der Verkehrspolizei wurde ein
Sachverständiger eingeschaltet. Während der Unfallaufnahme musste die
Lichtensteinstraße gesperrt werden. Es erfolgte eine örtliche
Umleitung. (ms)

Reutlingen (RT): Unfallflüchtiger gesucht

Ein in der Rothenburger Straße geparkter Mercedes ist am
Montagvormittag angefahren und beschädigt worden. Die Polizei sucht
jetzt das verursachende Fahrzeug mit einer roten Lackierung. In der
Zeit zwischen 09 Uhr und 12.30 Uhr streifte ein bislang unbekanntes
Fahrzeug den am rechten Fahrbahnrand vor der dortigen
Mülleimerumzäunung abgestellten Mercedes auf der linken Fahrerseite.
Ohne sich um den Schaden in Höhe von ca. 2.000 Euro zu kümmern,
entfernte sich der Verursacher unerlaubt von der Unfallstelle und
wird jetzt von der Polizei gesucht. Hinweise werden unter Tel.
07121/942-3333 entgegen genommen. (jh)

Riederich (RT): Radfahrerin übersehen

Nicht aufgepasst hat der Fahrer eines Mercedes, als er am
Mittwochmittag aus einem Firmenparkplatz in die Mühlstraße einfuhr.
Eine Radfahrerin musste deshalb stark abbremsen und kam zu Fall. Kurz
vor 12 Uhr fuhr ein 53-Jähriger aus St. Johann in die Fahrbahn ein
und achtete nicht auf die dort herannahende gleichaltrige Radlerin
aus Riederich, die zur Vermeidung einer Kollision eine Vollbremsung
einleiten musste. Hierbei verlor sie die Kontrolle über ihr Vehikel
und stürzte über den Lenker auf die Fahrbahn. Zu einer Berührung mit
dem Pkw kam es nicht. Die Radfahrerin zog sich Verletzungen im
Gesicht, an der Schulter und am Knie zu. Am Rad entstand geringer
Sachschaden. (jh)

Metzingen (RT): Rollerfahrer flüchtet vor Polizei

Aus gutem Grund nicht kontrolliert werden wollte ein 16-jähriger
Metzinger, als ihn eine Streife des Polizeireviers gegen 23. Uhr auf
einem Feldweg mit seinem Roller fahrend bemerkte. Als sie sich an
seine Fersen setzte, beschleunigte er sein Zweirad und versuchte,
nachdem er das Polizeifahrzeug erkannt hatte, in Richtung Riederich
zu entkommen. Ein Sperrpfosten verhinderte zunächst eine
Hinterherfahrt. Im Bereich der Goethestraße in Riederich wurde er
wieder gesichtet. Erneut versuchte er die verfolgenden Beamten
abzuschütteln. Letztendlich flüchtete er auf einen Feldweg, schaltete
die Beleuchtung ab und schob seinen Roller in ein angrenzendes
Maisfeld. Dort versteckte er sich und konnte wenig später
aufgegriffen werden. An seinem Mofaroller war das Kennzeichen
hochgebogen. Darüber hinaus dürfte das Zweirad zur
Geschwindigkeitserhöhung verändert worden sein, was jetzt noch
überprüft wird. Sollte dies der Fall sein, ist der 16-Jährige nicht
im Besitz einer erforderlichen Fahrerlaubnis. Der Roller wurde
sichergestellt und der Fahrer nach Abschluss der polizeilichen
Maßnahmen der Mutter überstellt. (jh)

Eningen (RT): Feuer auf Balkon eines Hochhauses

Einen gehörigen Schreck dürften die Bewohner eines Hochhauses in
der Tommentalstraße bekommen haben, als sie heute Nacht wegen eines
Balkonbrandes im fünften Stock des Gebäudes aus dem Schlaf gerissen
wurden und mehrere Bewohner kurzzeitig das Gebäude verlassen mussten.
Der 53-jährige Inhaber einer dortigen Wohnung des war durch das
Auslösen seines Rauchmelders gegen 02.15 Uhr wach geworden, nachdem
Rauch durch ein geöffnetes Fensters ins Innere gedrungen war. Er
bemerkte einen hellen Feuerschein auf seinem Balkon und betätigte
daraufhin den Notruf. Als Polizei, Feuerwehr und der Rettungsdienst
vor Ort eintrafen, standen Möbel auf dem Balkon, ein Teil der
Hausfassade sowie die Balkontür und ein Fenster in Flammen. Die
Wehrmänner hatten das Feuer schnell gelöscht. Durch den Brand
entstand ein Schaden von insgesamt ca. 15.000 Euro. Der
Wohnungsinhaber wurde mit Verdacht auf Rauchgasintoxikation vor Ort
ambulant vom Rettungsdienst versorgt. Nach dem bisherigen Stand der
polizeilichen Ermittlungen dürfte das Feuer fahrlässig verursacht
worden sein. Der 53-Jährige hielt sich noch bis gegen 23.30 Uhr auf
dem Balkon auf und hatte Teelichter in Betrieb, die möglicherweise
nicht vollständig abgelöscht waren und die Tischdecke in Brand
setzten. Entsprechende Ermittlungen sind derzeit noch im Gange. Alle
Bewohner konnten nach Abschluss der Löschmaßnahmen wieder in ihre
Wohnungen zurück. (jh)

Oberboihingen (ES): Unter Alkoholeinwirkung Unfall verursacht

Erheblich unter Alkoholeinwirkung stand eine 30-jährige
BMW-Fahrerin, die am Montagabend, kurz nach 22 Uhr in der
Schillerstraße einen Verkehrsunfall verursachte und sich anschließend
von der Unfallstelle entfernt hat. Zeugen hatten beobachtet, wie die
BMW-Fahrerin auf Höhe von Gebäude Nr. 5 auf einen ordnungsgemäß am
Fahrbahnrand geparkten VW-Beetle auffuhr. Nach dem Aufprall setzte
die Fahrerin zurück und fuhr, ohne sich um den angerichteten Schaden
in Höhe von ca. 1.000 Euro zu kümmern, einfach weiter. Nur wenig
später wurde der Polizei eine Trunkenheitsfahrt in der Daimlerstraße
gemeldet. Als eine Streife die Örtlichkeit anfuhr, stand dort ein
unfallbeschädigter BMW und am Steuer saß die 30-jährige Frau, die
stark nach Alkohol roch. Die Beschädigungen am Auto passten
zweifelsfrei zum Unfall in der Schillerstraße. Nach Rücksprache mit
der Staatsanwaltschaft wurde der Fahrerin Blut abgenommen und ihr
Führerschein beschlagnahmt. Ihr Auto wies einen Schaden von ca. 2.500
Euro auf. (jh)

Esslingen (ES): Verkehrsunfall im Baustellenbereich

Bei einem Verkehrsunfall im Baustellenbereich in der Kiesstraße
hat es am Montagnachmittag zwei Leichtverletzte gegeben. An dieser
Stelle wird der Verkehr momentan zweispurig an einem Hindernis links
vorbeigeführt. Für die Fußgänger ist auf dem ursprünglich rechten
Fahrstreifen ein etwa eineinhalb Meter breiter, durch
Gitterabtrennung montierter Fußgängertunnel errichtet. Durch diesen
können Passanten, vom fließenden Verkehr abgetrennt, entlang gehen.
Ein 43-Jähriger befuhr mit seinem Ford S-Max kurz nach 14.30 Uhr die
Kiesstraße stadteinwärts. Vermutlich aus Unachtsamkeit übersah er,
dass die Fahrspuren nach links geleitet werden und fuhr geradeaus
weiter. Der Mann prallte mit seinem Fahrzeug gegen die Abtrennung und
schob diese nach hinten. Durch umherfliegende Teile wurde eine
60-jährige Fußgängerin, die durch den "Tunnel" ging, leicht verletzt.
Der Fahrer erlitt ebenfalls leichte Verletzungen. Sein Fahrzeug war
nicht mehr fahrbereit und musste von einem Abschlepper aus dem
Fußgängertunnel geborgen und abgeschleppt werden. Es entstand ein
Schaden in Höhe von über 10.000 Euro. Zum Absichern des beschädigten
Baustellenbereichs kamen Mitarbeiter der Städtischen Betriebe an die
Unfallstelle. (ms)

Filderstadt (ES): Einbruch in Bäckerei

Am frühen Dienstagmorgen ist durch einen Fahrer der Einbruch in
eine Bäckerei in der Filderbahnstraße in Bernhausen entdeckt worden.
In der Zeit von Montagabend 19 Uhr bis Dienstagmorgen drei Uhr
hebelte ein bislang unbekannter Täter die Eingangstüre auf. Aus einer
aufgebrochenen Geldkassette erbeutete der Einbrecher etwas
Wechselgeld. Die Polizei Filderstadt hat die Ermittlungen aufgenommen
und eine Spurensicherung am Tatort durchgeführt. (ms)




Rückfragen bitte an:

Josef Hönes, (jh), Telefon 07121/942-1102

Michael Schaal (ms), Telefon 07121/942-1104

Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.stabst.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weitere Meldungen Marktstr.

Hohe Zahl an Geschwindigkeitsüberschreitungen
17.06.2015 - Marktstr.
Landkreise Reutlingen/Esslingen/Tübingen Durchwachsen fiel die Bilanz der intensiven Geschwindigkeitskontrollen aus, die die Verkehrspolizei und die Polizeireviere der vergangenen Woche im Berei... weiterlesen
Industriebatterie hat Feuer gefangen, Einbruch in Sakristei
16.01.2015 - Marktstr.
Pfullingen (RT): Starker Rauch löst Großeinsatz der Rettungsdienste aus Starke Rauchentwicklung aus einer Werkshalle in der Marktstraße hat am Freitagmorgen, gegen 8.30 Uhr, zu einem Großaufgebot... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen