Fahrräder an Schule kontrolliert; Verkehrsunfälle - teils mit Schwerverletzten und hohem Sachschaden; Wohnungseinbrüche; VW Passat gestohlen;
Schloßstr. - 13.10.2016Pfullingen (RT): Recht positives Ergebnis bei
Fahrradkontrollen
Ein recht erfreuliches Ergebnis hat es bei einer
Fahrradbeleuchtungskontrolle an der Wilhelm-Hauff-Realschule in der
Pfullinger
Schloßstraße gegeben. Beamte des Polizeireviers
überprüften zusammen mit dem Verkehrsbeauftragten der Schule am
Donnerstagmorgen, in der Zeit zwischen sieben und acht Uhr, die mit
ihren Fahrrädern ankommenden Schüler. Von 56 kontrollierten
Fahrrädern mussten lediglich 13 wegen verschiedener
Beleuchtungsmängel beanstandet werden. Teilweise fehlten die
Beleuchtungseinrichtungen ganz oder waren defekt bzw. mit leeren
Batterien bestückt. Den Kindern wurden entsprechende Mängelzettel
ausgehändigt. Der Verkehrsbeauftragte wird nun die Behebung der
Mängel nachkontrollieren. Besonders positiv ist hervorzuheben, dass
der der überwiegende Teil der Radfahrer einen Fahrradschutzhelm trug.
(jh)
Grafenberg (RT): Von der Fahrbahn abgekommen - hoher Sachschaden
Ein 18-jähriger Mercedesfahrer ist am späten Mittwochabend, gegen
22.40 Uhr, zwischen Grafenberg und Kleinbettlingen von der Fahrbahn
abgekommen. Der junge Mann befuhr die K 6761 von Grafenberg kommend
in Richtung Kleinbettlingen. Wegen Unachtsamkeit kam er im Bereich
einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab. In der Folge
rutschte das Fahrzeug zunächst etliche Meter den Straßengraben
entlang bevor es wieder zurück auf die Straße schleuderte, wo es
schließlich quer zur Fahrtrichtung zum Stehen kam. An dem Mercedes
entstand beträchtlicher Sachschaden Höhe von cirka 20.000 Euro. Trotz
des hohen Schadens am Fahrzeug blieb der junge Mann glücklicherweise
unverletzt. (nw)
Sonnenbühl-Genkingen (RT): Radfahrer bei Unfall schwer verletzt
Ein 36-jähriger Radfahrer ist am Mittwochabend, gegen 19.30 Uhr,
auf der Landstraße 382 zwischen Pfullingen und Genkingen schwer
verunglückt. Nach den Ermittlungen der Verkehrspolizei, in die vor
Ort auch ein Sachverständiger eingebunden war, war der Pfullinger mit
seinem Fahrrad mit eingeschalteter Beleuchtung auf der Stuhlsteige in
Fahrtrichtung Genkingen unterwegs. Kurz vor dem Steinbruch Genkingen
wollte er offenbar nach links auf einen asphaltierten Weg abbiegen,
als ein in gleiche Richtung fahrender BMW-Lenker zum Überholen
ansetzte. Als der 46-jährige Sonnenbühler erkannte, dass der Radler
abbiegt, leitete er noch eine Vollbremsung ein. Trotzdem kollidierte
der BMW auf der Gegenfahrbahn mit der linken Seite des Fahrrads. Der
Radfahrer wurde über die Motorhaube gegen die Windschutzscheibe
geschleudert und kam nach dem Zusammenstoß auf einer angrenzenden
Wiese zum Liegen. Mit schweren, aber nach derzeitigem Stand nicht
lebensgefährlichen Verletzungen wurde er vom Rettungsdienst in ein
Krankenhaus gebracht. Der BMW-Fahrer erlitt bei dem Unfall leichte
Verletzungen, die ambulant in einer Klinik behandelt wurden. Pkw und
Fahrrad wurden von einem Abschleppunternehmen geborgen. (ak)
St. Johann (RT): Erheblicher Schaden bei Wildunfall
Erheblichen Sachschaden hat der Fahrer eines BMW nach einem
Wildunfall zu beklagen, der sich am Donnerstagmorgen auf der L 249
zwischen Lonsingen und Upfingen ereignet hat. Der 55-Jährige aus St.
Johann war gegen 6.30 Uhr in Fahrtrichtung Upfingen unterwegs, als er
offenbar mit einem Wildschwein kollidierte. Das Tier wurde in einem
angrenzenden Acker verendet aufgefunden. Der an dem BMW entstandene
Schaden wird auf rund 8.000 Euro geschätzt. Der Wagen war nicht mehr
fahrbereit und musste abgeschleppt werden. (ak)
Leinfelden-Echterdingen (ES): In Mehrfamilienhaus eingebrochen
In die Erdgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses in der
Wagnerstraße im Stadtteil Leinfelden ist ein unbekannter Einbrecher
im Laufe des Mittwochs, zwischen 8.30 Uhr und 22 Uhr, eingestiegen.
Der ungebetene Besucher hebelte ein Fenster an der Gebäuderückseite
auf, wodurch er in die Wohnung gelangte. Dort durchwühlte er das
Mobiliar in sämtlichen Räumen. Mit seiner aus Schmuck und Bargeld
bestehenden Beute machte er sich wieder unbemerkt aus dem Staub.
Täterhinweise liegen bislang noch nicht vor. (ak)
Esslingen (ES): Motorrad gegen Pkw
Zu einem Unfall zwischen einem 33-jährigen Motorradfahrer und
einer 72-jährigen Pkw-Lenkerin ist es am Mittwochabend, gegen 19 Uhr,
auf der Plochinger Straße gekommen. Die Skoda-Fahrerin war zunächst
von der Hainbachstraße nach rechts in die Plochinger Straße in
Richtung Innenstadt eingebogen. Da sie aber gleich wenden wollte,
fuhr die Frau langsam. Als sie den Blinker setzte und ihr
Wendemanöver begann, hatte ein 33-jähriger Suzukifahrer jedoch
bereits zum Überholen angesetzt. Beide kollidierten und der
Motorradfahrer kam zu Fall. Er zog sich bei dem Sturz Verletzungen an
Schulter und Hüfte zu und wurde vom Rettungsdienst ins Krankenhaus
gebracht. Auch die Seniorin musste zur Untersuchung ins Krankenhaus
gebracht werden. Das Motorrad war nach dem Unfall nicht mehr
fahrbereit und musste abgeschleppt werden. An den Fahrzeugen entstand
ein Gesamtschaden in Höhe von etwa 4.000 Euro. (nw)
Wendlingen (ES): Diebstahl von Pkw (Zeugenaufruf)
Ein älterer VW Passat Kombi ist in der Nacht von Mittwoch auf
Donnerstag in Wendlingen entwendet worden. Der schwarze Kombi mit
Esslinger Kennzeichen war am rechten Fahrbahnrand in der
Max-Eyth-Straße verschlossen abgestellt. Die Fahrzeugbesitzerin war
zuletzt am Mittwochmorgen, um 6.45 Uhr, noch am Pkw. Am
Donnerstagmorgen, kurz von sieben Uhr, bemerkte sie das Fehlen des
Autos. Der 14 Jahre alte Wagen hat noch einen Wert von etwa 3.500
Euro. Hinweise über den Verbleib des gesuchten Pkw nimmt der
Polizeiposten Wendlingen unter Tel. 07024/920990 entgegen. (jh)
Filderstadt-Plattenhardt (ES): In Wohnung eingebrochen
In eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in der Reutestraße ist
ein noch Unbekannter zwischen Mittwoch, 14 Uhr, und Donnerstag, 1.45
Uhr, eingebrochen. Der Langfinger wuchtete die Wohnungstüre auf und
verschaffte sich so Zugang. Nachdem er die Wohnung vollständig
durchwühlt hatte, ließ er soweit bislang bekannt, eine Lederjacke,
zwei Handtaschen und einen Ledergürtel italienischer Markenhersteller
mitgehen. Mit seiner Beute im Wert von etwa 1500 Euro flüchtete der
Einbrecher unerkannt. Kriminaltechniker kamen zur Spurensicherung vor
Ort. Das Polizeirevier Filderstadt hat die Ermittlungen aufgenommen.
(cw)
Gomaringen (TÜ): Behinderungen im Berufsverkehr nach Auffahrunfall
Zu Behinderungen im abendlichen Berufsverkehr hat ein
Verkehrsunfall am Mittwoch, kurz nach 18 Uhr, auf der Hechinger
Straße geführt. Ein 21-jähriger Rottenburger war mit seinem Audi A3
auf der Hechinger Straße in Richtung Nehren unterwegs. Zu spät
erkannte er, dass ein vorausfahrender 55-Jähriger mit seinem Ford
C-Max verkehrsbedingt bremsen und anhalten musste. Trotz einer
Notbremsung krachte der Audi mit großer Wucht ins Heck des hinter dem
Ford mitgeführten Anhängers. Dieser wurde durch den Aufprall ins Heck
des Ford gedrückt. Unmittelbar nach der Kollision fuhr ein
40-Jähriger mit seinem VW Up noch auf den Audi auf. Verletzt wurde
zum Glück niemand. Der Sachschaden an den beteiligten Fahrzeugen fiel
mit etwa 12.000 Euro allerdings erheblich aus. (cw)
Rückfragen bitte an:
Andrea Kopp (ak), Telefon 07121/942-1101
Josef Hönes (jh), Telefon 07121/942-1102
Nikolaus Wagner (nw), Telefon 07121/942-1111
Christian Wörner (cw), Telefon 07121/942-1105
Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipr?sidium Reutlingen, übermittelt durch news aktuell