zurück

Streitigkeit - Sachbeschädigung - versuchter Aufbruch - Unfälle mit Verletzten

Gönninger Str. - 15.06.2017

Waffe und Messer bei Verkehrskontrolle
aufgefunden

Eigentlich kontrollierten Polizisten den Daimler eines 25 jährigen
Mannes, weil er zuvor in Schlangenlinien in der Gönninger Straße
aufgefallen war. Als sie den Wagen im Bereich der Stuhlsteige am
Donnerstagmorgen, gegen 01.45 Uhr, antrafen, stellten sie fest, dass
der Fahrer unter Alkoholeinfluss stand. Während der Kontrolle fanden
die Beamten einen ungeladenen Schreckschussrevolver, ein verbotenes
Einhandmesser sowie eine Machete im Wagen. Alle Gegenstände sowie der
Führerschein des Mannes wurden einbehalten. Er muss sich nun auch
wegen Verstößen gegen das Waffengesetz verantworten.

Lichtenstein (RT) - Bei Handgemenge verletzt

Nichtigkeiten dürften die Ursache für einen verbalen Streit
gewesen sein, welcher sich am Donnerstagmorgen, gegen 01.45 Uhr, zu
einer handfesten Rauferei im Ortsteil Unterhausen entwickelt hat.
Anwohner in der Kirchstraße hatten die Polizei gerufen, da es auf der
Straße zu einem Handgemenge gekommen war. Vor Ort trafen die
Polizisten eine Personengruppe im Alter von 20 bis 23 Jahren an. Die
Ermittlungen ergaben, dass zunächst vier Personen wegen einer
zurückliegenden Beziehung in Streit gerieten. Einer der Beteiligten
rief telefonisch noch Bekannte hinzu, welche dann ebenfalls mit
Fäusten und Kopfstößen gegen einen 23 Jährigen und seine
gleichaltrige Begleiterin losgingen. Die junge Frau wurde vom
Rettungsdienst zur ambulanten Behandlung in eine Klinik gebracht.
Auch andere Beteiligte erlitten leichtere Verletzungen, die aber
nicht medizinisch versorgt werden mussten. Auch an einem dort
abgestellten Wagen entstand Sachschaden, als einer der Kontrahenten
dagegen geschubst wurde.

Lichtenstein (RT) - Betrunken gegen geparktes Auto gestoßen

Weil er deutlich alkoholisiert mit seinem VW beim Rangieren gegen
einen geparkten Wagen gestoßen ist, wurde einem 61 jährigen Mann am
Mittwochmittag der Führerschein beschlagnahmt. Gegen 17.00 Uhr wollte
der Autofahrer in der Panoramastraße rückwärts an seinem Wohnhaus
einparken. Hausmitbewohner, welche dort standen, mussten dem 61
Jährigen ausweichen, weil er keine Rücksicht auf sie nahm. Dabei kam
es zu gegenseitigen Beleidigungen der Anwesenden, weshalb mehrere
Polizisten eintrafen, die den Streit schlichteten und den 61 Jährigen
zur Blutprobe mitnahmen. Um erneute Auseinandersetzungen zu
verhindern, musste der 61 Jährige nach der Blutentnahme die Nacht in
einer Zelle des Polizeireviers verbringen.

Römerstein (RT) - Traktorfahrer übersieht Motorradfahrer

Zu einem schweren Motorradunfall sind am Mittwochmittag, gegen
17.30 Uhr, Rettungskräfte zwischen Böhringen und Donnstetten gerufen
worden. Ein 28 jähriger Traktorfahrer wollte von einem Waldweg auf
die K 7604 nach links einbiegen. Hierbei übersah er einen 21 jährigen
Motorradfahrer, welcher die K 7604 in Richtung Böhringen befuhr.
Trotz Vollbremsung prallte der Zweiradfahrer gegen den Hinterreifen
des Traktors und stürzte. Mit schweren Verletzungen wurde er mit
einem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen. Am Motorrad der
Marke Suzuki entstand ein Schaden von etwa 5.000 Euro, am Traktor
beträgt der Schaden etwa 2.000 Euro.

Esslingen (ES) - Außenspiegel beschädigt (Zeugenaufruf)

Zwischen Dienstag und Donnerstag hat ein bislang Unbekannter an
zwei Fahrzeugen in der Stadtmitte die Außenspiegel abgerissen oder
abgetreten. Dies stellten die Besitzer eines weißen Fiat Punto und
eines silbernen Opel in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag fest,
als sie in der Schlachthausstraße zu ihren Fahrzeugen kamen. Zeugen
werden gebeten, sich beim Polizeirevier in Esslingen unter der
Telefonnummer 0711/39990330 zu melden.

Filderstadt (ES) - Drei Leichtverletzte bei Zusammenstoß auf
Kreuzung

Weil eine 68 jährige Autofahrerin den Fahrstreifen und die für sie
geltende Ampel verwechselte, hat sie am Mittwochmittag, gegen 16.00
Uhr, einen Unfall verursacht. Die Daimlerfahrerin war von der B 27
abgefahren und wollte die Schinderbuckelkreuzung in gerader Richtung
überqueren. Sie ordnete sich aber auf dem Rechtsabbiegestreifen ein
und fuhr los, als die dortige Ampel auf Grünlicht schaltete. Nach der
folgenschweren Verwechslung kollidierte sie mit dem Renault einer 50
Jährigen, welche von rechts aus Richtung Bonlanden heran fuhr. Beide
Autofahrerinnen sowie die 16 jährige Beifahrerin im Daimler mussten
vom Rettungsdienst in Kliniken gebracht werden. An beiden Fahrzeugen
entstand ein Gesamtschaden von etwa 5.000 Euro.

Kirchheim (ES) - Bei Verkehrskontrolle nicht angehalten

Alkohol dürfte der Grund gewesen sein, weshalb ein 53 jähriger
Autofahrer am Mittwochabend nicht sofort angehalten hat. Er war gegen
22.00 Uhr in der Jesinger Straße an einer Kontrollstelle angehalten
worden. Die Beamtin wies den Fahrer an, in die Sudentenstraße
einzufahren. An den dortigen Polizisten fuhr der VW-Fahrer allerdings
vorbei. Als eine Streifenwagenbesatzung die Verfolgung auf nahm,
fanden sie den Wagen wenige hundert Meter entfernt. Der Fahrer hatte
auf einem Parkplatz geparkt und wollte gerade davon laufen. Der
Autofahrer war stark alkoholisiert und musste seinen Führerschein
abgeben, noch bevor eine Blutentnahme durchgeführt wurde.

Weilheim (ES) - Hoher Schaden bei Unfall mit Traktor

Ein Leichtverletzter und ein Sachschaden von insgesamt 43.000 Euro
ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am Mittwochabend,
gegen 21.30 Uhr, ereignet hat. Ein 22 jähriger Traktorfahrer wollte
von der Hauptstraße nach links zu einem Pferdehof abbiegen.
Zeitgleich hatte ein 46 jähriger Autofahrer bereits zum Überholen
angesetzt. Durch den Zusammenstoß kippte der Traktor auf die rechte
Seite, wobei der 22 Jährige leichte Verletzungen erlitt.

Weilheim (ES) - Uneinsichtiger Kunde provoziert Polizeieinsätze

Bereits am Montag war einem 19 Jährigen für einen Einkaufsmarkt in
der Kirchheimer Straße vom Marktleiter Hausverbot erteilt worden. Am
Mittwochmittag, gegen 16.00 Uhr betrat er erneut den Markt und
provozierte den anwesenden Marktleiter, welcher daraufhin die Polizei
alarmierte. Ein privat anwesender Polizist kam dem Mitarbeiter zu
Hilfe und hielt den 19 Jährigen fest. Er wurde zur Polizeiwache
gebracht, wo ihm ein Platzverweis ausgesprochen wurde. Uneinsichtig
betrat der ungebetene junge Mann erneut gegen 20.00 Uhr den
Einkaufsmarkt, weshalb die Beamten erneut anrückten. Nun wird gegen
den Mann wegen mehrfachem Hausfriedensbruch ermittelt.

Großbettlingen (ES) - Alkohol war Unfallursache

Anwohner haben am Donnerstagmorgen die Polizei verständigt, weil
sich ein Kleinwagen an einer Gartenmauer festgefahren hat. Der 21
jährige Fahrer fuhr auf dem Heimweg gegen 05.30 Uhr über die Mauer
und beschädigte seinen Ford Fiesta so stark, dass er nicht
weiterfahren konnte. Bei der Unfallaufnahme stellten die Polizisten
fest, dass der junge Mann betrunken war. Sein Führerschein wurde
einbehalten. An seinem Ford Fiesta entstand wirtschaftlicher
Totalschaden von etwa 2.000 Euro.

Tübingen (TÜ) - Autofahrer gefährdete Motorradfahrer

Obwohl die Ampel von Gelb auf Rotlicht schaltete, ist ein 61
jähriger Autofahrer am Mittwochvormittag, gegen 11.30 Uhr, noch von
der B 28 kommend nach rechts in die Europastraße eingebogen. Ein 25
jähriger Motorradfahrer, welcher auf der Europastraße ebenfalls in
auswärtiger Richtung unterwegs war, musste nach links ausweichen und
leitete eine Vollbremsung ein, um nicht mit dem einbiegenden Wagen zu
kollidieren. Ein Polizist, welcher zeitglich dort den Verkehr
überwachte, konnte den Vorgang beobachten und beide Fahrzeugführer
konnten angehalten werden. Nachdem auch der Motorradfahrer diese
gefährliche Situation schilderte wird nun gegen den 61 Jährigen wegen
Gefährdung des Straßenverkehrs ermittelt.

Tübingen (TÜ) - Täter nach versuchtem Automatenaufbruch geschnappt

Der Aufmerksamkeit einer Zeugin ist es zu verdanken, dass ein 21
jähriger Mann am Mittwochabend festgenommen werden konnte. Der junge
Mann wurde von der gleichaltrigen Anwohnerin gegen 20.30 Uhr in der
Wilhelmstraße dabei beobachtet, wie er sich mit einem Draht an einem
Zigarettenautomaten zu schaffen machte. Sie fotografierte den Mann
und konnte so eine gute Beschreibung abgeben, als er unverrichteter
Dinge davon ging. Er konnte in der Nähe angetroffen und festgenommen
werden.




Rückfragen bitte an:

Frank Fieselmann, Tel. 07121/942-2224

Polizeipräsidium Reutlingen
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Reutlingen, übermittelt durch news aktuell
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen